Vorträge zu
Künstlicher Intelligenz
Impulsvorträge für Entscheider & Teams im Mittelstand
Verständlich. Anwendbar. Wirkungsvoll
Mit Hagen Aescht – Trainer, Coach & KI-Berater mit über 20 Jahren Erfahrung inTrainings, Coachings und Vorträgen
Sie wissen, KI ist wichtig – aber wo anfangen?
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung:
Wie finden wir den passenden KI-Anwendungsfall für unser Business – und wie starten wir konkret?
„Genau hier setze ich an: In meinen Impulsvorträgen zeige ich Führungskräften und Teams, wie sie Künstliche Intelligenz sofort sinnvoll nutzen – mit echten Praxisbeispielen, verständlich erklärt und direkt anwendbar“
Zielsetzungen der Vorträge:
- Orientierung schaffen – ohne Buzzwords und Überforderung
- Konkrete Use Cases aufzeigen – aus typischen Geschäftsprozessen
- Verständnis fördern – für das, was KI kann (und was nicht)
- Einstieg ermöglichen – in sinnvolle Automatisierung & Effizienz

Ihr Redner:
Hagen Aescht
Impulsgeber und Unternehmer
Â
Vorträge, die Impuse setzen und Verhalten ändern – nicht nur Wissen vermitteln.
Der perfekte KI UseCase in der Beschaffung
Wie Sie Ihren Anwendungsfall finden und ausarbeiten.
In diesem Impulsvortrag erfahren Einkaufs- und Beschaffungsverantwortliche, wie sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz gezielt nutzen können – ohne sich in Theorie oder Technikhype zu verlieren. Sie lernen, wie man typische Prozesse analysiert, geeignete Use Cases erkennt und erste Umsetzungsschritte vorbereitet.
Anhand realer Praxisbeispiele zeige ich, wie KI z. B. bei Bedarfsermittlung, Lieferantenbewertung oder Preisprognosen konkret unterstützen kann – und wie sich Effizienz und Transparenz deutlich steigern lassen.
Von Buzzword zu Business – Wie Sie mit KI messbaren Mehrwert schaffen
Künstliche Intelligenz ist überall – aber wie wird aus dem Hype echter Nutzen?
In diesem Vortrag zeige ich praxisnah, wie Unternehmen konkrete Mehrwerte mit KI erzielen: durch Automatisierung, Zeiteinsparung und Qualitätssteigerung im Tagesgeschäft. Sie lernen reale Anwendungsbeispiele aus Vertrieb, Kundenservice, HR oder Verwaltung kennen – und erhalten eine klare Struktur, wie aus Ideen umsetzbare Initiativen werden.
Wie Sie eine KI-Strategie in Ihrem Unternehmen entwickeln – und Fehler vermeiden
Viele Unternehmen experimentieren mit KI – doch ohne strategischen Rahmen bleiben Potenziale ungenutzt. In diesem Vortrag geht es darum, wie Sie eine praxistaugliche KI-Strategie entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt: vom Startpunkt über Zielbild bis zur Umsetzung.
Ich zeige typische Stolperfallen, Erfolgsfaktoren und wie Sie Technologie, Mensch und Organisation sinnvoll zusammenbringen – ganz ohne akademische Komplexität.
🎯 Zielgruppe:
Einkaufsleiter:innen
Beschaffungsabteilungen im Mittelstand
Prozess- und Digitalisierungsverantwortliche
Bereichsleitung SCM / Supply Chain / Operations
🎯 Zielgruppe:
Geschäftsführung & Unternehmensleitung
Bereichs- und Abteilungsleiter:innen
Innovations- und Digitalisierungsbeauftragte
KMU, die erste KI-Projekte planen oder bewerten möchten
🎯 Zielgruppe:
Geschäftsführung, Strategie- und Bereichsleitung
Chief Digital Officers / Innovationsmanager
Organisationsentwicklung & HR
Unternehmen ab ca. 50 Mitarbeitenden, die KI langfristig verankern wollen
In diesen interaktiven Impuls-Vorträgen erleben Sie:
- 30–60 Minuten Impulse, Wissen & Kurzweil – vor Ort oder online
- Reale Anwendungsbeispiele aus dem Mittelstand
- Interaktiv und praxisnah – kein Buzzword-Geblubber
- Konkrete Ideen, wie der erste KI-Schritt im Unternehmen aussieht
- Ohne Verkaufsdruck – aber mit echtem Mehrwert
Teilnehmerstimmen aus früheren Veranstaltungen






Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen – Verständlich. Anwendbar. Wirkungsvoll.
Warum ich?
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Trainer, Moderator & Coach – mit Fokus auf Innovation, Veränderung, Kommunikation und Digitalisierung verfüge ich über die Expertise und Leichtigkeit die Themen KI und Innovation unterhaltsam zu beleuchten.
Diese Expertise stützt sich auf Beratungsmandate in Unternehmen, die ich im deutschsprachigen Raum bei der Einführung praxisnaher KI-Lösungen – von Chatbots bis zu Prozessautomatisierung unterstütze. Mein Stil ist klar, motivierend, verständlich – und 100 % auf Nutzen fokussiert.
Für wen sind diese Vorträge ideal?
- Geschäftsführung & Bereichsleitungen im Mittelstand
- Digitalisierungs-, Prozess- oder Innovationsverantwortliche
- Fachabteilungen (z. B. Beschaffung, Vertrieb, Kundenservice, HR)
- Unternehmernetzwerke, Verbände, Kammern und Eventveranstalter
Ablauf
1. Sie senden Ihre Anfrage mit Ihren Vorstellungen zum Vortrag → mit Wunschdatum oder Format (Präsenz oder virtuell)
2. Kurzes Abstimmungsgespräch → damit der Vortrag individuell angepasst werden kann
3. Vortragsdurchführung vor Ort oder virtuell
4. Optional: Folgegespräch oder Mini-Workshop zur Vertiefung
BONUS: Für Veranstalter
- Präsentationsfolien auf Wunsch im Vorfeld
- Promo-Texte und Bildmaterial zur Eventankündigung
- Kurzprofil zur Vorstellung