Einführung von KI im Mittelstand – aber richtig!

Ihr Praxis-Workshop für die erfolgreiche Einführung von KI in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)

Kurz und knackig erläutert, für Management, Einkauf, Vertrieb
und Führungskräfte.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an:

Warum das wichtig ist:
Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovation voranzutreiben, ohne die Strukturen großer Konzerne zu besitzen. Genau hier setzt unser Workshop an: Er richtet sich gezielt an Entscheider, die pragmatische, umsetzbare Lösungen suchen – nicht an Technikspezialisten, sondern an Macher:innen.

Ihr Trainer:
Hagen Aescht
Executive Consultant

Geschäftsführer der G-NE
Diplom-Wirtschaftsinformatiker

Ihre Herausforderungan Hand typischer Fragestellungen im Mittelstand:

Unsere Erfahrung zeigt:

Die Einstiegshürde ist nicht fehlende Technik, sondern fehlende Orientierung. KI erscheint komplex, riskant und weit weg vom Alltagsgeschäft. Viele KMU lassen daher wertvolle Potenziale ungenutzt. Unser Workshop räumt diese Hürden aus dem Weg – mit Struktur, Praxisnähe und verständlicher Vermittlung.

Unser Lösungsansatz: Klar. Strukturiert. Umsetzbar.

Was Sie erwartet:

Ihr Nutzen:

Sie verlassen den Workshop nicht mit einem theoretischen Vortrag, sondern mit einem klaren Umsetzungsplan, der auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist – inklusive Prioritäten, Zeitplan und nächsten Schritten. So gelingt der Einstieg in KI ohne Umwege.

Workshop-Inhalte im Überblick

1. Strategische Grundlagen
Sie erfahren, wie KI in Ihre Unternehmensstrategie passt, welche Rollen es braucht und wie Sie Change Management aktiv gestalten – damit nicht nur Technik, sondern auch Kultur mitzieht.

2. Reifegrad-Check & Zielsetzung
Wo steht Ihr Unternehmen heute in Sachen Digitalisierung und Daten? Wir helfen Ihnen, realistische Ziele zu definieren und zeigen erste „Quick Wins“, die Motivation schaffen.

3. Identifikation der richtigen Use Cases
Mit strukturierten Methoden wie Design Thinking und Bewertungsmatrizen identifizieren Sie 2–3 konkrete Anwendungsfälle mit dem höchsten Nutzen – ganz ohne IT-Vorkenntnisse.

4. Daten & Infrastruktur
Sie lernen, welche Daten Sie brauchen, wie Sie Qualität sicherstellen und wie Datenschutz berücksichtigt wird – verständlich erklärt, mit direktem Bezug zur Praxis.

5. Vom Prototyp zur Skalierung
Wie sieht ein sinnvoller Proof of Concept aus? Wie starten Sie klein, aber wirkungsvoll? Und wie bauen Sie später aus? Wir liefern Antworten und Erfolgsbeispiele.

… und vieles mehr

Ihr Ergebnis nach dem Workshop

Sie nehmen mit:

  • Klarheit über Potenziale und Grenzen von KI im eigenen Betrieb

  • Priorisierte, realistische Anwendungsfälle (Use Cases)

  • Konkrete Roadmap 

  • Praktische Tools zur direkten Anwendung im Arbeitsalltag

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Mittelstandsentscheidern

Ihr Mehrwert:
Der Workshop liefert nicht nur Erkenntnisse, sondern auch Vertrauen in die eigenen nächsten Schritte. Sie wissen danach nicht nur, was möglich ist – sondern auch, wie Sie starten.

Termine

Ihr Invest

Starten Sie jetzt – bevor andere es tun!

Die KI-Revolution ist nicht in weiter Ferne – sie hat längst begonnen. Und während Konzerne vorpreschen, dürfen mittelständische Unternehmen den Anschluss nicht verlieren.

Unser Workshop ist Ihre Chance, nicht nur zu verstehen, sondern ins Handeln zu kommen.
Ganz ohne Technikstudium. Ganz ohne Risiko. Aber mit echtem strategischem Mehrwert.

Zum Schluss das (gar nicht so) Kleingedruckte:
(1) Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit werden auf dieser Seite gewohnte Sprachformen bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines jeweilig anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
(2) Sofern nicht anders im Titel der Veranstaltung angegeben, findet sie vollständig in deutscher Sprache statt.

Individuelle Schulungen für Unternehmen

Sie haben Interesse an einem individuellen Training zur Verhandlungsführung als InHouse-Training?

Sprechen Sie uns einfach an! Wir gestalten Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training.