Zum Ende des Jahres füllen sich in vielen Unternehmen die Auftragsbücher. Egal ob Büromaterial, IT-Service, eine Fortbildung, oder neue Leasing-Verträge für die Firmenwagen-Flotte – alles soll dann ganz schnell terminiert und beauftragt werden. Meist müssen die Bestellungen noch im laufenden Jahr abgerechnet oder zumindest Lieferverträge für die Zeit ab Januar neu abgeschlossen sein. […]
Scrum ist eine Strategiemethode, die einen agilen und iterativen Ansatz verfolgt, um komplexe Arbeit zu verwalten und Softwarelösungen mit sich häufig ändernden Geschäftsanforderungen zu verwalten. Als Rahmenwerk hat Scrum seine Wurzeln im Artikel „The New New Product Development Game“ von Hirotaka Takeuchi und Ikujiro Nonaka in der Harvard Business Review aus dem Jahr 1986, welche […]
Lieferantenzufriedenheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie kann zu einem bevorzugten Kundenstatus führen, welcher wiederum Vorzüge mit sich bringt und somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schafft. Traditionell würden Lieferanten die Initiative ergreifen und versuchen, eine Organisation davon zu überzeugen, ihre Materialien zu kaufen. In der Beziehung zwischen Lieferant und Käufer hat sich jedoch etwas Grundlegendes […]
E-Procurement B- und C-Teile In vielen Unternehmen spielt der Einkauf eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung des Geschäftserfolgs. Neben dem Erfolg durch Einsparungen gibt es unter dem Begriff „Sourcing 4.0“ zunehmend leistungsfähigere digitale Möglichkeiten. Wenn der Beschaffungsprozess mit technischer Unterstützung optimiert wird, vereinfacht und automatisiert man nicht nur den Einkaufsprozess, man sorgt auch dafür das […]
Die Covid-19 Pandemie hat bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern das Bedürfnis verstärkt, Ressourcen und Ökosysteme zu schonen. Nun versucht der Lebensmittelhandel Edeka gemeinsam mit dem WWF, eine nachhaltigere Wassernutzung in Edekas Lieferketten umzusetzen. Das Bündnis von EDEKA und WWF besteht bereits seit 2009 und belegt damit abermals das Engagement für den Umwelt- und Ressourcenschutz. Schon […]
RFx-Prozesse (die formalisierte Ausschreibung von Leistungen) sind unglaublich wichtig, erscheinen aber oft zu komplex oder zu zeitaufwändig. Eine Herausforderung, die mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Ressourcen die Einkaufsprozesse wesentlich effizienter macht. Um sich bei Verwaltungen der Ausschreibungen sicherer zu fühlen, ist es wichtig zu verstehen, welche Rolle Sie als Einkäufer im RFx-Prozess spielen […]
Greenwashing – was ist das? Warum Vertrauen wichtig für die Kaufintention ist Kaufintentionen sind ein guter Prädikator für tatsächliches Kaufverhalten und werden deshalb oft als Ersatzmaßstab für Kaufverhalten verwendet. Um zu verstehen, wie Kunden ihre Kaufintentionen bilden, kann man die Theory of Planned Behavior, also die Theorie des geplanten Verhaltens, heranziehen. Die Theory of […]
Am 1. Oktober ging die ITSM Horizon zu Ende. Mit Freude blicken wir auf zwei ausgesprochen lehrreiche und erfolgreiche Tage zurück, die im virtuellen Setting ihren ganzen Charme versprüht haben. Zwei Tage lang war das G-NE-Team mit von der Partie und zeigte vollen Einsatz. Nicht nur, dass sich die G-NE über die vielen […]
Am 30.9/1.10 findet die ITSM HORIZON statt und wir von G-NE sind mit dabei! Die ITSM HORIZON ist der erste 3D Online Kongress in Deutschland, welcher ganz unter dem Motto: Neue Zeiten, neues Denken und neue Konzepte steht und hauptsächlich über die Zukunftsentwicklung des ITSM gehen wird. Aber natürlich ist dies nicht das […]
Die Digitalisierung hat auch den Einkauf längst erreicht. Allerdings sind Vertragsprozesse in vielen deutschen Firmen noch immer papierbasiert, mit handschriftlichen Originalunterschriften. Durch das Coronavirus arbeiten viele Mitarbeiter nun von dem Homeoffice aus, was papierbasierte Prozesse erschwert, wenn nicht gar unmöglich macht. Dadurch ist die Notwendigkeit für einen digitalen Signatur Prozess größer als je zuvor. […]
?>
Wir freuen uns auf Sie!
G-NE GmbH Wirtschafts- und Technologieberatung
Leitzstr. 45 D-70469 Stuttgart
Telefon
+49 (0)7 11 / 490 66 144
Telefax
+49 (0)7 11 / 490 66 146
E-Mail
info@g-ne.de
gne_procurement
G-NE Wirtschafts- und Technologieberatung GmbH
Nachricht an uns
Warning: Undefined array key "bgPic" in /homepages/33/d72712558/htdocs/g-ne.de-2020/wp-content/themes/THEME-GNE/parts/shared/html-footer.php on line 61